Choose a different country or region to see the content specific to your location
Aktuelle Region:
Germany (DE)
Diese Website verwendet einige unauffällige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies einverstanden.
OK
Cookie Policy
Wie können wir Ihnen helfen?
Bei einer Dialyse werden überschüssige Schadstoffe aus dem Blut eines Patienten entfernt. Unabhängig von der Dialyseform wird der Prozess von einer Dialysemaschine gesteuert. Im Bereich der High-Tech-Dialysemaschinen gibt es mehrere Pumpentypen für verschiedene Zwecke: Blutpumpen, Dialysatpumpen, Entgasungspumpen und Pumpen für verschiedene pneumatische Funktionen. Bei Thomas erhalten Sie alle für diese Anwendung benötigten Pumpen und Kompressoren aus einer Hand.
Die Dialyse ist eine lebenserhaltende Behandlung für Patienten mit Niereninsuffizienz im Endstadium, deren Nieren nicht mehr funktionieren. Dialysemaschinen entfernen Wasser, gelöste Stoffe und Giftstoffe aus dem Blut. Dialyse funktioniert nach dem Prinzip der Diffusion über eine semipermeable Membran. Das Blut fließt auf einer Seite einer semipermeablen Membran und ein Dialysat auf der anderen Seite. Die beiden Hauptarten der Dialyse sind die Hämodialyse und die Peritonealdialyse.
Bei der Peritonealdialyse werden Abfallstoffe und Wasser innerhalb des Körpers aus dem Blut entfernt, wobei das Peritoneum als natürliche semipermeable Membran dient.
Bei der Hämodialyse wird das Blut des Patienten durch einen Dialysator gepumpt. Das Blut fließt durch Fasern, während die Dialyseflüssigkeit um die Außenseite der Fasern fließt. Das Blut des Patienten wird in einer Dialysemaschine von Schadstoffen wie Harnstoff, Kreatinin, Kalium und zusätzlicher Flüssigkeit durch eine Membran gereinigt, während Blutzellen, Protein usw. im Blut verbleiben.
Thomas Pumpen sind auf eine Einhaltung der Spezifikationen von OEMs zu Dialysegeräten ausgelegt, mit Fokus auf folgende Pumpenmerkmale:
Unsere Flüssigkeitsperistaltikpumpen der Serie SR25 eignen sich perfekt zum Entgasen von Dialysat oder zur Förderung von Kochsalzlösungen. Die Pumpe wird mit einem Schlauchmaterial angeboten, das die behördliche Zulassung für den medizinischen Einsatz erhalten hat.
SR25 Flüssigkeitsperistaltikpumpen können sowohl Gase als auch Flüssigkeiten in einer Umgebung ohne Risiko einer Kreuzkontamination fördern. Neben einer hohen Effizienz, geringer Pulsation und einer robusten Konstruktion sorgen die gefederten Rollen für eine hohe Lebensdauer des Schlauchs.
Für die Pneumatikanforderungen für verschiedene Durchflussraten von Dialysat zum Patienten bietet Thomas die Serie 2250 an WOB-L® Kolbenkompressoren an. Dieser Kolbenkompressor mit geschlossenem Gehäuse aus Magnesium und Komponenten aus Aluminiumguss ist mit dem bürstenlosen 10-poligen, 3-phasigen 24-V-DC-Antriebssystem THOMAS POWER ausgestattet, das thermisch geschützt ist, kühl läuft und einen sehr effizienten Betrieb ermöglicht.
Das Gerät kann gleichzeitig unter Druck- und Vakuumlasten betrieben werden, wodurch verschiedene Arbeitsarten in einer kleinen und leichten, kompakten Ausführung möglich sind, die zudem noch sehr leise ist (<50 dB(A)), wenig Energie verbraucht (<80 W unter Last) und bei maximalem Gegendruck erneut anlaufen kann. WOB-L® Kolbenpumpen der Serie 2250 erfüllen die notwendigen Voraussetzungen an Durchfluss, Druck und Vakuum trotz strenger Anforderungen für die Systemfilterung und bietet eine herausragende Nutzungsdauer, egal ob in klinischen oder häuslichen Umgebungen.
Laden Sie unseren Katalog herunter, um mehr über die am besten geeigneten und bekanntesten Pumpen für verschiedene Dialysatorfunktionen sowie die technischen Spezifikationen der Pumpe zu erfahren.
Über THOMAS
THOMAS ist ein führender Hersteller von Systemen, Kompressoren, Vakuum- und Flüssigkeitspumpen für Erstausrüster
(OEMs) in den Bereichen Medizin, Labor, Umwelt und Industrie.
Mit seinen erfahrenen Mitarbeitern in den Bereichen Engineering, Technik und Betrieb entwirft und fertigt Thomas maßgeschneiderte Druck- und Vakuumlösungen, die genau den Anforderungen seiner Kunden entsprechen. Thomas schaut auf über 60 Jahre voller hervorragender Entwicklungsarbeit und Innovationen zurück und wird von einem globalen Fertigungsnetzwerk unterstützt. Das Unternehmen ist die zuverlässige erste Wahl für OEMs auf der ganzen Welt.
Livry-Gargan-Str. 10,
82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland | +49 814 122 800