Choose a different country or region to see the content specific to your location
Aktuelle Region:
Germany (DE)
Diese Website verwendet einige unauffällige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies einverstanden.
OK
Cookie Policy
Wie können wir Ihnen helfen?
Thomas bietet Pumpen für Gase, Vakuumpumpen und Kompressoren in verschiedenen Einsatzbereichen der Umwelttechnik. Unsere Membran-, linearen Membran- und Drehschieberpumpen sowie Kompressoren decken Anwendungen von der Gasdetektion und -analyse bis hin zu Aquakultur-, Batterie- und Teichbelüftung, Abwasserbelüftung und Grauwasserbehandlung ab. Unsere ölfreien Einheiten bieten lang anhaltende Leistung und hohe Effizienz. Sie sind in allen Größen erhältlich und eignen sich sowohl für stationäre, mobile als auch tragbare Geräte.
Gasdetektoren erkennen das Vorhandensein von Gasen in Risikogebieten oder beengten Räumen als Teil eines Sicherheitssystems. Diese Gase können toxisch oder explosiv sein. Deshalb ist eine schnelle Erkennung unerlässlich, damit in Gefahrenbereichen arbeitendes Personal alarmiert und zum Verlassen des Bereichs aufgefordert wird, wenn bestimmte Konzentrationswerte überschritten werden.
Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung (Continuous Emission Monitoring Systems, CEMS) überwachen ständig flüchtige Kohlenwasserstoffe und andere in Emissionen vorhandene Gase, die über Industrieschornsteine in die Atmosphäre gelangen. Behördliche Vorschriften und Standards bestimmen akzeptable Konzentrationsniveaus, die nicht überschritten werden dürfen.
Die Mikroblasen mit in das Wasser eingebrachtem Sauerstoff beschleunigen das Wachstum der Bakterien, welche die biologisch abbaubaren Abfälle zersetzen. Belüftungssysteme dienen zur Belüftung von Teichen und Seen, Zirkulation und dem Entgegenwirken der Schichtenbildung, um den Anteil an gelöstem Sauerstoff über die gesamte Wassersäule zu erhöhen. Dadurch leisten sie einen Beitrag zur Reduzierung organischer Schlämme und Belüftung toxischer Sumpfgase, was die Bildung von unerwünschten Wasserpflanzen verringert, das vorteilhafte Algenwachstum begünstigt und Fischen im Winter das Überleben erleichtert.
Große Mengen Luft werden durch das Wasser befördert und dann in die Atmosphäre abgelassen. Die Luft sorgt für die Freisetzung gelöster Gase wie Radon, Kohlendioxid, Methan und Wasserstoffsulfid sowie flüchtiger Komponenten wie MTBE (Methyl-tert-butylether) oder industrieller Lösungsmittel sowie von Eisen und Mangan aus dem Wasser.
Gaskühler und verschiedene Kondensatauffangbehälter erfordern eine Pumpe, die das gesammelte Kondensat kontinuierlich ausstößt. Flüssigkeitspumpen – insbesondere Schlauchpumpen – eignen sich dank ihrer Vorteile perfekt für das Entfernen von Kondensat. Sie können in Umgebungen mit hohem Schmutzaufkommen betrieben werden und fördern Flüssigkeiten, die Partikel enthalten. Außerdem sind Schlauchpumpen selbstansaugend und trockenlaufend.
Über THOMAS
THOMAS ist ein führender Hersteller von Systemen, Kompressoren, Vakuum- und Flüssigkeitspumpen für Erstausrüster
(OEMs) in den Bereichen Medizin, Labor, Umwelt und Industrie.
Mit seinen erfahrenen Mitarbeitern in den Bereichen Engineering, Technik und Betrieb entwirft und fertigt Thomas maßgeschneiderte Druck- und Vakuumlösungen, die genau den Anforderungen seiner Kunden entsprechen. Thomas schaut auf über 60 Jahre voller hervorragender Entwicklungsarbeit und Innovationen zurück und wird von einem globalen Fertigungsnetzwerk unterstützt. Das Unternehmen ist die zuverlässige erste Wahl für OEMs auf der ganzen Welt.
Livry-Gargan-Str. 10,
82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland | +49 814 122 800