Choose a different country or region to see the content specific to your location
Aktuelle Region:
Germany (DE)
Diese Website verwendet einige unauffällige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies einverstanden.
OK
Cookie Policy
Wie können wir Ihnen helfen?
Linear Flüssigkeitsmembranpumpen sind im Gegensatz zu Flüssigkeitsmembranpumpen, die ein Rotationsprinzip nutzen, mit einem linearen Antriebsmotor ausgestattet. Linear Membranpumpen bieten einen niedrigeren Energieverbrauch, niedrige Geräuschpegel, eine hohe Lebensdauer und selbstansaugende Eigenschaften für Anwendungen, die Niederdruck erfordern.
Die Thomas LMF ist eine kompakte Linear Membranpumpenserie, die in jede Richtung weniger als 72 mm misst. Thomas bietet Optionen mit 115 V, 230 V, 12 V und 24 V AC sowohl für das Modell LMF3 als auch LMF4 an. Je nach Modell bieten lineare Flüssigkeitspumpen einen freien Durchfluss von 185 ml/min (0,006 cfm) oder 300 ml/min (0,0105 cfm) und können einen Druck von 0,9 bar (13 psi) und bis zu 3 m H20 (9 in Hg) Saughöhe erreichen.
Die linearen Flüssigkeitsmembranpumpen LMF von Thomas werden aufgrund ihres niedrigen Geräuschpegels, des niedrigen Energieverbrauchs und der hohen Lebensdauer oft für eine Vielzahl von medizinischen, umwelttechnischen und industriellen Anwendungen eingesetzt.
Diese wirtschaftliche Pumpe ist selbstansaugend, um den Flüssigkeitstransport zu erleichtern. Die Serie LMF kann Dosierungsanforderungen für Reinigungs- und Hygieneanwendungen erfüllen, indem sie den Hub zur Abgabe der gewünschten Menge anpasst. Niedrige Geräuschpegel sind in der Zahnarztpraxis für den Komfort des Patienten während einer Behandlung äußerst wichtig. Die LMF-Pumpe wird aufgrund der hohen Lebensdauer und des günstigen Preises für Niederdruckanwendungen ausgewählt.
Wichtige Medizinanwendungen:
Industrielle Hauptanwendungen:
Linear Flüssigkeitspumpen nutzen Elektromagnetismus, um Kraft auf die Membran zu übertragen und das gepumpte Medium zu verdrängen. Wechselstrom in den elektrischen Spulen kehrt das Magnetfeld um, das rund um einen Magnetträger induziert wurde. Durch die Bewegung der Membran am Ende des Magnetträgers wird Flüssigkeit durch in eine Richtung arbeitende Ventile gepresst.
Über THOMAS
THOMAS ist ein führender Hersteller von Systemen, Kompressoren, Vakuum- und Flüssigkeitspumpen für Erstausrüster
(OEMs) in den Bereichen Medizin, Labor, Umwelt und Industrie.
Mit seinen erfahrenen Mitarbeitern in den Bereichen Engineering, Technik und Betrieb entwirft und fertigt Thomas maßgeschneiderte Druck- und Vakuumlösungen, die genau den Anforderungen seiner Kunden entsprechen. Thomas schaut auf über 60 Jahre voller hervorragender Entwicklungsarbeit und Innovationen zurück und wird von einem globalen Fertigungsnetzwerk unterstützt. Das Unternehmen ist die zuverlässige erste Wahl für OEMs auf der ganzen Welt.
Livry-Gargan-Str. 10,
82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland | +49 814 122 800